|
От
|
Евгений Путилов
|
|
К
|
Exeter
|
|
Дата
|
23.01.2008 15:55:08
|
|
Рубрики
|
Локальные конфликты;
|
|
Re: В ссылке,...
Доброго здравия!
>Historischer Hintergrund
>Auf Grund des russischen Einmarsches in der CSSR am 21. August 1968 wurden in Österreich Gendarmerie, Zoll und Bundesheer in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Obwohl die militärische Führungsspitze, basierend auf der Analyse von Truppenkonzentrationen bereits 6 Wochen vor dem Ereignis den Einmarsch voraussagte, wurde dieser Feststellung seitens der Politik kein Glauben geschenkt.
>Trotzdem einigten sich der Innen- und Verteidigungsminister am 23. Juli 1968 auf ein 8 Punkte Programm für den Fall eines militärischen Konfliktes. Zur Umsetzung dieses Plans beim Bundesheer kam es aus sicherheits- und neutralitätspolitischen Gründen, möglicherweise aber auch deswegen, weil an der Einsatzfähigkeit des Bundesheeres gezweifelt wurde, nicht. Es wurden nur gewisse Garnisonen verstärkt und alarmiert, aber ohne weiteren Befehl durften die Truppen eine Linie im Abstand von 30km zur Grenze nicht überschreiten.
Ну, это ж уже взгляд постфактум. Я опирался на австрийскую прессу периода событий, а траблы у любой прессы одинаковы :-)
С уважением, Евгений Путилов.