|
От
|
ЖУР
|
|
К
|
All
|
|
Дата
|
21.12.2011 16:52:20
|
|
Рубрики
|
WWII; Танки;
|
|
Вопрос ув-м Taranov и Малыш приборам ночного видения в КА в 43-44
Не встречалась ли Вам в архивных завалах информация о войсковых испытаниях этих приборов для танков?
Все что удалось найти в архивах форума и гуглом
Бирюков("Танки фронту") упоминает что в мае 43 были таки. Причем прибор утратили военно морским способом.
http://militera.lib.ru/db/birukov_ni2/10.html
Плюс на вифе как то приводили ссылку на номенклатуру приборов производимых заводом № 237
http://www.archive.gov.tatarstan.ru/_go/anonymous/main/?path=/pages/ru/1gau/919Pobeda/50Sbornik/2Dokumenti/52
Есть там прибор для ночного видения КМТ-2 и прибор для ночного видения БИС-26. Правда танковые ли они непонятно. Да и цифры - больше 1000 штук в 43 смущают.
И вот еще. Один ветеран немец из 4 тд травит байки про захваченный ими такой прибор в 44. "Er sieht das ofenrohrartige Gebilde an der Kanone der russischen Panzer und erinnert sich sofort an den Befehl, bei Sichtung eines solchen Gegenstandes sofort zu handeln und zu versuchen in den Besitz zu kommen. Die Deutschen wissen also um die Existenz solcher Geräte. Er schaut sich an, wie die Geräte eingebaut sind und erkennt, dass hier Spezialwerkzeug nötig ist, denn man braucht dazu einen Steckschlüssel mit drei Ecken. Er fährt in seine Werkstatt und baut sich in aller Eile das nötige Werkzeug zurecht. Fährt wieder mit dem Kettenkrad in den Wald und beginnt mit dem Ausbau. Er schafft es auch und bringt das erste erbeutete russische Nachtsichtgerät zur Abteilung, das dann sofort mit dem Flugzeug nach Berlin transportiert wird…
Karl erzählt mir, dass er zu Ende des Krieges in Karthaus noch einen ganzen Güterzug mit neuen Panzer IV, ausgestattet mit Nachsichtgeräten gesehen hat. Die Panzer standen noch auf den Rungenwagen, aber es war kein Benzin mehr da, um sie abzuladen. Die Nachtsichtgeräte schauten aus wie Ofenrohre, die oberhalb der Kanone montiert waren. So hatte das Gerät auch ausgesehen, das er vom russischen Panzer 1944 bei Radzimyn abmontiert hatte und das sofort nach Berlin geflogen wurde. "
ЖУР