|
Îò
|
Alexej
|
|
Ê
|
Alexej
|
|
Äàòà
|
19.09.2002 19:11:26
|
|
Ðóáðèêè
|
Ïðî÷åå; WWII; Àðìèÿ;
|
|
Âîò âàì.:) Íå òîëüêî òàíêîâûå, íî è ïåõîòíûå.
Panzerabwehr-Abteilung 1
Aufgestellt am 1. Oktober 1934 als "Kraftfahr-Abteilung Goldap", am 15. Oktober 1935 Umbenennung in Panzetabwehr-Abteilung 1. Unterstellt unter die 1. Infanterie-Division.
Bei der Mobilmachung wurde am 17. August 1939 die 1./MGK 31 als 4. Kompanie übernommen. Nach dem Polenfeldzug am 1. April 1940 Umbenennung in
Panzerjäger-Abteilung 1.
+
Panzerabwehr-Abteilung 2
Aufgestellt am 1. Oktober 1936 in Stettin und der 2. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung kam die 4.MGK/52 zur Abteilung. Am 16. März 1941 in Panzarjäber-Abteilung 2 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 3
Aufgestellt am 1. Oktober 1934 unter der Tarnbezeichnung Kraftf.Abt. Döberitz und am 15. Oktober 1935 in Pz.Abw.Abt. 3 umbenannt. Die Abteilung war in Frankfurt
stationiert und der 3. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobimachung die 5./Fla.MGK 48 als 4. dazu. Am 1. April 1940 in Panzerjäger-Abteilung 3 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 4
Aufgestellt am 1. Oktober 1934 als Kraftfahr-Abteilung Magdeburg A und am 15. Oktober 1935 in Panzer-Abwehr-Abteilung 4 umbenannt. Bei der Mobilmachung kam als 4. die
4./MG 47 zur Kompanie. Am 21. März 1940 in Panzerjäger-Abteilung 4 umbenannt. Die Abteilung unterstand der 4. Infanterie-Division.
+
Panzerabwehrabteilung 5
Aufgestellt am 15. Oktober 1935 in Villingen und der 5. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung wurde der Abteilung die 1./MGK 55 zugeteilt. Am 21. März 1940 in
Panzerjäger-Abteilung 5 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 11
Aufgestellt am 1. Oktober 1934 in Allenstein als Kraftfahr-Abteilung Allenstein und am 15. Oktober 1935 in Panzer-Abwehr-Abteilung 11 umbenannt. Die Abteilung unterstand
der 11. Infanterie-Division und wurde am 1. April 1940 in Panzerjäger-Abteilung 11 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 25
Aufgestellt am 6. Oktober 1936 in Kornwestheim und der 25. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung kam die 2.MGK 55 als 4. Kompanie vorübergehend zur
Abteilung. Am 27. Februar 1940 erfolgte ein Austausch der 2./25 gegen die 2./559. Am 1. April 1940 in Panzerjäger-Abteilung 25 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 43
Aufgestellt am 10. November 1938 in Spremberg und der 3. leichten Division unterstellt. Bei der Mobilmachung kam die 4.MGK/48 zur Abteilung, die ab dem 25. Juli 1942
endgültig zur 3. wurde. Am 16. Oktober 1939 der 8. Panzerdivision unterstellt und am 1. April 1940 in Panzerjäger-Abteilung 43 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 49
Aufgestellt am 1. August 1939 in Wöllersdorf aus der österreichischen Infanterie-Kanonen-Abteilung 1 und der 4. Panzer-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung wurde die
5. MGK/65 der Abteilung unterstellt und am 13. März 1940 eine 3. Kompanie aus den Grenzwacht-Regimentern 46 und 56 gebildert. Am 16. März 1940 erfolgte die
Umbenennung in Panzerjäger-Abteilung 49
+
Panzerjäger-Abteilung 32
Entstanden am 1. April 1940 aus der Panzer-Abwehr-Abteilung 32 und der 32. Infanterie-Division unterstellt. In Vorbereitung auf das Unternehmen "Weserübung" wurden der
PzJAbt.32, der ihre 1.Kp aufgrund anderweitiger Verwendung fehlte, am 1. August 1940 die 3./PzJAbt.227 zugewiesen. Diese erhielt die taktische Bezeichnung 1./Pz.Jäg. 32.
Am 1. Oktober wurden Teile der Abteilung zur Neuaufstellung der 122. Infanterie-Division nach Großborn abgegeben.
Àëåxåé