От
|
Philipp
|
К
|
Philipp
|
Дата
|
25.03.2002 16:14:38
|
Рубрики
|
Современность; Армия;
|
ссылка: http://www.n24.de/cgi-bin/WebObjects/N24Portal.woa
25. März 2002
Bundeswehr will in Ausrüstung investieren
"Welt": 550 Millionen Euro teure Beschaffungsliste für Heer
Die Bundeswehr will in diesem Jahr angeblich die wichtigsten Beschaffungsvorhaben des Heeres auf den Weg bringen. Dafür seien knapp 550 Millionen Euro vorgesehen, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf eine neue Beschaffungsvorlage. Wichtigstes Projekt sei der neue Schützenpanzer Panther mit Kosten in Höhe von 286 Millionen Euro.
Weitere Posten auf der Beschaffungsliste für das Heer seien die Kampfwertsteigerung des Panzers Marder mit 96 Millionen Euro, das integrierte Gefechtsstandfernmeldenetz Bigstaff mit 66 Millionen Euro, die Kampfwertsteigerung der Drohne CL 289 mit 61 Millionen Euro und das Funkgerät SEM 93 mit 36 Millionen Euro, schreibt das Blatt.
Der CDU-Verteidigungsexperte Paul Breuer unterstützt die Anschaffung des Panther. Auch Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) habe dem Projekt hohe Priorität eingeräumt, sagte er der "Welt". Breuer bezeichnete die Anschaffung des Panther als notwendig. Zwischen dem leichten und wendigen Waffensystem Wiesel und dem Kampfpanzer Leopard klaffe eine Systemlücke, die durch den Panther geschlossen werde.
Bei der Luftwaffe stehen nach Informationen der "Welt" Investitionen in Höhe von 862 Millionen Euro an. Dazu gehörten die Nutzungsdauerverlängerung des Tornado (193 Millionen Euro) und der Flugkörper MAW Taurus (597 Millionen).
(ddp)