От Дмитрий Козырев
К Alexej
Дата 19.09.2002 18:22:49
Рубрики Прочее; WWII; Армия;

Ре: Вот такой...

>Там (в книге) было написано "орудия на самоходном лафере"- самоходные орудия.

теперь понятно.

>То что они в противотанковом батальоне- ну и что?

это тоже понятно.

>>Во вторых они ни в 1940 ни в 1941 г не входили в состав пехотных дивизий. - только в "Великую Германию" и мотодивизии СС
>++++
>А что "Великая Германия" уже не пехотная дивизия.

Вообще-то в 1941 г еще только ПОЛК :)

>И сколько было дивизия СС на 06.1941 года

тех которые имели штуги? 3 дивизии (Райх, Тотенкопф и Викинг) и 1 полк (Лейбштандарт)

В каждой(ом) - по одной роте т.е 7 (семь) машин.

>что они ну скжем штук 300 самоходов употребить должны были.

ну что Вы никак не 300.
Все остальное - это в отдельных батальонах.

От Alexej
К Дмитрий Козырев (19.09.2002 18:22:49)
Дата 19.09.2002 18:28:32

Как тогда вы обьянсните

переименование баталонов ПТО из "противо" в "охотничи" именно весной 1940. Именно пехотных дивизий.
*Что за отдельные батальоны? Если можно как на немецком?
Алеxей

От Дмитрий Козырев
К Alexej (19.09.2002 18:28:32)
Дата 20.09.2002 11:15:32

Re: Как тогда...

>переименование баталонов ПТО из "противо" в "охотничи" именно весной 1940. Именно пехотных дивизий.

Пока у меня объяснения этому факту нет.
"сумрачный тевтонский гений" :)

Я исхожу из объективного знания о производстве САУ и их распределении по боевым частям (которое можно проверить по многим источникам)

>*Что за отдельные батальоны? Если можно как на немецком?

Sturmgeschuetz Abteilungen

От Alexej
К Alexej (19.09.2002 18:28:32)
Дата 19.09.2002 19:11:26

Вот вам.:) Не только танковые, но и пехотные.

Panzerabwehr-Abteilung 1

Aufgestellt am 1. Oktober 1934 als "Kraftfahr-Abteilung Goldap", am 15. Oktober 1935 Umbenennung in Panzetabwehr-Abteilung 1. Unterstellt unter die 1. Infanterie-Division.
Bei der Mobilmachung wurde am 17. August 1939 die 1./MGK 31 als 4. Kompanie ьbernommen. Nach dem Polenfeldzug am 1. April 1940 Umbenennung in
Panzerjдger-Abteilung 1.
+
Panzerabwehr-Abteilung 2

Aufgestellt am 1. Oktober 1936 in Stettin und der 2. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung kam die 4.MGK/52 zur Abteilung. Am 16. Mдrz 1941 in Panzarjдber-Abteilung 2 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 3

Aufgestellt am 1. Oktober 1934 unter der Tarnbezeichnung Kraftf.Abt. Dцberitz und am 15. Oktober 1935 in Pz.Abw.Abt. 3 umbenannt. Die Abteilung war in Frankfurt
stationiert und der 3. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobimachung die 5./Fla.MGK 48 als 4. dazu. Am 1. April 1940 in Panzerjдger-Abteilung 3 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 4

Aufgestellt am 1. Oktober 1934 als Kraftfahr-Abteilung Magdeburg A und am 15. Oktober 1935 in Panzer-Abwehr-Abteilung 4 umbenannt. Bei der Mobilmachung kam als 4. die
4./MG 47 zur Kompanie. Am 21. Mдrz 1940 in Panzerjдger-Abteilung 4 umbenannt. Die Abteilung unterstand der 4. Infanterie-Division.
+
Panzerabwehrabteilung 5

Aufgestellt am 15. Oktober 1935 in Villingen und der 5. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung wurde der Abteilung die 1./MGK 55 zugeteilt. Am 21. Mдrz 1940 in
Panzerjдger-Abteilung 5 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 11

Aufgestellt am 1. Oktober 1934 in Allenstein als Kraftfahr-Abteilung Allenstein und am 15. Oktober 1935 in Panzer-Abwehr-Abteilung 11 umbenannt. Die Abteilung unterstand
der 11. Infanterie-Division und wurde am 1. April 1940 in Panzerjдger-Abteilung 11 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 25

Aufgestellt am 6. Oktober 1936 in Kornwestheim und der 25. Infanterie-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung kam die 2.MGK 55 als 4. Kompanie vorьbergehend zur
Abteilung. Am 27. Februar 1940 erfolgte ein Austausch der 2./25 gegen die 2./559. Am 1. April 1940 in Panzerjдger-Abteilung 25 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 43

Aufgestellt am 10. November 1938 in Spremberg und der 3. leichten Division unterstellt. Bei der Mobilmachung kam die 4.MGK/48 zur Abteilung, die ab dem 25. Juli 1942
endgьltig zur 3. wurde. Am 16. Oktober 1939 der 8. Panzerdivision unterstellt und am 1. April 1940 in Panzerjдger-Abteilung 43 umbenannt.
+
Panzer-Abwehr-Abteilung 49

Aufgestellt am 1. August 1939 in Wцllersdorf aus der цsterreichischen Infanterie-Kanonen-Abteilung 1 und der 4. Panzer-Division unterstellt. Bei der Mobilmachung wurde die
5. MGK/65 der Abteilung unterstellt und am 13. Mдrz 1940 eine 3. Kompanie aus den Grenzwacht-Regimentern 46 und 56 gebildert. Am 16. Mдrz 1940 erfolgte die
Umbenennung in Panzerjдger-Abteilung 49
+
Panzerjдger-Abteilung 32

Entstanden am 1. April 1940 aus der Panzer-Abwehr-Abteilung 32 und der 32. Infanterie-Division unterstellt. In Vorbereitung auf das Unternehmen "Weserьbung" wurden der
PzJAbt.32, der ihre 1.Kp aufgrund anderweitiger Verwendung fehlte, am 1. August 1940 die 3./PzJAbt.227 zugewiesen. Diese erhielt die taktische Bezeichnung 1./Pz.Jдg. 32.
Am 1. Oktober wurden Teile der Abteilung zur Neuaufstellung der 122. Infanterie-Division nach GroЯborn abgegeben.



Алеxей